5 Unverzichtbare tipps für Erfolgreiches Visual Merchandising

5 Unverzichtbare tipps für Erfolgreiches Visual Merchandising

in Corporate

Eine gut organisierte und visuell ansprechende Ladengestaltung macht das Einkaufen einfacher und angenehmer. Die Bedürfnisse der Kunden durch effektives Merchandising zu verstehen, kann die Kundenzufriedenheit erhöhen, die Loyalität stärken und wiederholte Besuche fördern – was letztendlich zu höheren Umsätzen führt. 

 

1. Alle Sinne ansprechen

Schaffen Sie ein unvergessliches Einkaufserlebnis, indem Sie die Sinne Ihrer Kunden ansprechen. Nehmen Sie Produkte aus der Verpackung und lassen Sie die Kunden diese fühlen, riechen und testen. Nutzen Sie interaktive Displays, mit denen Kunden beispielsweise Spielzeug ausprobieren oder die Textur von Körben und Kissen fühlen können. Dies stärkt die emotionale Verbindung zwischen den Kunden und Ihren Produkten und fördert Kaufentscheidungen. 

Auf dem Foto433/484456 Archie Kratzwelle & Liegefläche aus Pappe beige (Picker inklusive), Flyer I love Happy Cats

 

 

2.Persönlicher Kontakt mit den Kunden 

Merchandising ist wichtig, aber das ultimative Ziel ist es, ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zu schaffen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Personal gut geschult ist, über umfassende Produktkenntnisse verfügt und passende Empfehlungen geben kann. Ein exzellenter Service, kombiniert mit einer übersichtlichen und einladenden Ladenumgebung, schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass Kunden gerne zurückkehren. 

 

 

3. Cross-Merchandising

Cross-Merchandising bedeutet, verschiedene verwandte Produkte zusammen zu präsentieren, um den Verkauf zu fördern. Das Ziel ist es, die Fantasie der Kunden anzuregen, sie zu verführen und ihnen Zeit zu ersparen.  

 
Durch die strategische Kombination von Produkten schaffen Sie ein inspirierendes Einkaufserlebnis und erhöhen die Chancen auf Zusatzkäufe. 

Auf dem Foto :  473/481646 Snack-Rinder-Sticks409/484609 Chuck - Snackspielzeug 409/484616 Simon - Snackball mehrfarbig447/481233 Devin - Geruchsneutrale Klumpende Katzenstreu349/481387 Dylan - Streuschaufel aus Metall schwarz441/484128 Dean - Offene recyceltes Katzentoilette schwarz

 

4. POS-Material nutzen

Möchten Sie bestimmte Produkte besonders hervorheben? Fügen Sie POS-Material (Point of Sale) oder Kommunikationsdisplays hinzu. Damit können Sie Produkteigenschaften betonen, den Mehrwert oder einen höheren Preis erklären oder die Produkte einfach stärker bewerben. Bei korrekter Nutzung kann das Display selbst zu einem wichtigen zusätzlichen „Verkäufer“ werden. Verwenden Sie Tools wie Bildschirme, Wobbler, Topcards und Aufkleber, um Ihre Botschaft effektiv zu vermitteln. 

Auf dem Foto: A818 Flyer, A814 Wobbler, A811 topcard

 

 

5. Platzieren Sie Blickfänger auf Augenhöhe 

Indem Sie Blickfänger – wie attraktive Spielsachen, Aktionsprodukte oder Sonderangebote – auf Augenhöhe platzieren, ziehen Sie automatisch mehr Aufmerksamkeit der Kunden auf sich. Dies ist der ideale Platz im Geschäft, um Impulskäufe zu fördern und neue Produkte hervorzuheben. 

Auf dem Foto: Zoey - nachfüllbares Katzen-Tretkissen

 

Mehr über die Kollektion D&D Home x I Love Happy Cats